Auf der Tagesordnung stand der Haushaltszwischenbericht für das Jahr 2022, die Überprüfung der Steuern und Gebührenhaushalte für das Haushaltsjahr 2023, neue Strom- und Gaslieferverträge sowie Beschlüsse zur Bewerbervorstellung bzgl. der Bürgermeisterwahl.
Auf der Tagesordnung stand die Vergabe der Sanierungsarbeiten für die Flüchtlingsunterkunft im alten Sportheim des VfB Bösingen, die Vorstellng der Farbkonzepts für das Gebäude Epfendorfer Str. 1, die Erhöhung der Kindergartengebühren und Krippengebühren zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023, die Vorbereitung der Haushaltsplanung 2023 in investiven Bereich sowie die Neuverpachtung der landwirtschaftlichen gemeindeeigenen Grundstücke.
Die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters wird am Freitag, den 22.07.2022 im Staatsanzeiger und im Schwarzwälder Boten ausgeschrieben. Auf den vollständigen Ausschreibungstext in diesen beiden Printmedien wird hingewiesen. Die Bewerberfrist beginnt am Tag nach der Stellenausschreibung im Staatsanzeiger.
Auf der Tagesordnung stand die Bürgerfragestunde, die Vergabe der Planungsleistungen für die Zusammenlegung der beiden Kläranlagen, die Vergabe der Leistungen zur europaweiten Ausschreibung des Feuerwehrfahrzeugs GW L2 sowie der Kauf bzw. die Miete eines neuen Salzstreugeräts.
Auf der Tagesordnung stand die Feststellung der Jahresrechnung 2020, die Ausschreibung der Umbauarbeiten im Feuerwehrschulungsraum zur Mensa sowie die Verabschiedung des Verbandskämmerers Michael Hardtmann