Bürgerservice A-Z
- Abbuchungsermächtigung
- Abfall und Müll entsorgen
- Abgabensätze
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasserbeiträge
- Abwassergebühren
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen
- Aufenthaltsbescheinigung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Ausländerangelegenheiten
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Backhaus
- Baugenehmigungsverfahren
- Bauhof
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungspläne
- Bebauungsplan einsehen
- Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
- Bestattungsangelegenheiten
- Bildungsprogramm
- Bodennutzungshaupterhebung
- Bodenrichtwerte
- Bürgerbegehren einreichen
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Elterngeld beantragen
- Entwässerungsgenehmigung
- Erdaushubbeseitigung
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Erschließungsbeiträge
- Erwachsenenbildung
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Friedhofsverwaltung
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gebühren
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbesteuer
- Gewerbe ummelden
- Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen
- Grundbuch - Einsicht nehmen
- Grundbuch - Eintragung beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hallennutzung
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handelsregister - Einsicht nehmen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Haushaltsplan
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hofboschhütte
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kinderferienprogramm
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kinderzuschlag Bewilligung
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Konzession
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeugsteuer zahlen
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen (bei Halterwechsel)
- Krankenhäuser
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Landesstiftung Opferschutz - Zuwendungen beantragen
- Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Lohnsteuerermäßigung beantragen
- Mahnbescheid beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Mietwerttabelle
- Mobilitätsdienst „s‘ Bussle“
- Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte)
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen
- Mutterschutzlohn
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Partnerschaftsregister - Eintragung anmelden
- Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen
- Patientenverfügung erstellen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personenbezogene Daten - Auskunft über gespeicherte Daten beantragen
- Personenbezogene Daten - Löschung beantragen
- Polizei
- Räum- und Streupflicht
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- s`Bussle
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Schankerlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schulbezirkswechsel beantragen
- Schuldnerverzeichnis - Einsicht nehmen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Selbstablesung Wasserzähler
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Standort-Informations-System der Industrie- und Handelskammern (IHK-SISFIT) nutzen
- Sterbefall
- Steuern
- Stiftung - als rechtsfähig anerkennen lassen
- Stiftungsverzeichnis - Einsicht nehmen
- Straßenbeleuchtung
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Vereinsgründung - Verein beim Finanzamt anmelden
- Vereinsregister - Auflösung eines Vereins anmelden
- Vereinsregister - Einsicht nehmen
- Verkehrswarndienst der Polizei abrufen
- Verlustanzeige Ausweisdokument
- Versammlung anmelden
- Verwendung des Landeswappens - Genehmigung beantragen
- Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe - Eintragung veranlassen
- Volkshochschule
- Vormund bestellen
- Vorzeitige Einschulung beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wahlen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wasserversorgung
- Wasserversorgungsbeiträge
- Wasserzählerablesung
- Wasserzins
- Weiterbildungsportal Baden-Württemberg
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden